Loading...
Arrow Left
Der Club wurde 1997 gegründet.
Seine Geschichte und seine Projekte sind nachzulesen
Arrow Right
Lesen führt zur Bildung ...
Lesen lernen-Leben lernen = 4L
Arrow Right
Die Clubreise 2025
an den Chiemsee
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen. Wir sind der Rotary Club München-Martinsried, ein Club mit derzeit 54 Mitgliedern aus unterschiedlichen Berufsgruppen.

Am 18. Oktober 1997 wurde der Club gechartert.  Zunächst als RC Martinsried gegründet konnten wir uns ab 3. Juni 2001 RC München-Martinsried nennen.
Unser Anspruch ist es, aus unserem Kreis heraus Service-Projekte in unserem lokalen und regionalen Umfeld und ebenso im internationalen Bereich zu definieren und umzusetzen - mit Rat und Tat und durch die Bereitstellung der entsprechenden finanziellen Mittel. Dabei arbeiten wir mit befreundeten Clubs im Münchner Bereich und darüber hinaus, sowie auch mit unserem Partnerclub in Erba-Laghi  in Italien zusammen.

Wir treffen uns jede Woche Dienstags, entweder um 19:30 im Hotel und Gasthaus Erdinger Weißbräu, Heiglhofstraße 13, 81377 München oder – jeweils am ersten Dienstag des Monats – mittags um 12:30 in München im Ratskeller am Marienplatz. Bei den Meetings gibt es jeweils Vorträge zu den verschiedensten Themen, die teils von einem der Mitglieder oder von Gästen gehalten werden – immer mit der Gelegenheit zu ausführlicher Diskussion mit dem Referenten. Gelegentlich stehen auch gemeinsame Besichtigungen mit interessanten Führungen oder gemeinsame Ausflüge auf dem Programm. Um die Freundschaft unter den Mitgliedern zu fördern, findet  jedes Jahr unsere traditionelle Präsidentenreise ins In- oder Ausland statt, an der sich meist viele Clubmitglieder mit ihren Partnerinnen beteiligen.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Soziales Projekt 2024/2025

Sportgeräte für Obdachlose

Outdoor-Parcours für den gemeinnützigen Verein „Initiative für Menschen ohne Obdach e.V.“
Outdoor-Parcours für den gemeinnützigen Verein „Initiative für Menschen ohne Obdach e.V.“
Unser Club hat im Jahr 2024/25 als besonderes soziales Projekt auf initiative unseres leider zu früh verstorbenen Freundes Hannes Schaber einen Outdoor-Parcours für den gemeinnützigen Verein „Initiative für Menschen ohne Obdach e.V.“ finanziert. Seine Frau Petra Schaber war bei der Einweihung dabei (siehe Bild). Dieser Verein betreibt das Haus IFMO im Westen von München am Langwieder See. Zweck des Vereins ist die Begegnung, Begleitung sowie Unterstützung von Menschen, die obdachlos waren oder sind und infolge-dessen auf die Hilfe anderer angewiesen sind Ziel ist es, sie wieder zu einem eigenständigen Leben zu führen. Der Verein ...

Feste sind im Clubleben unerlässlich

Ämterübergabe Juli 2025

Gemeinsam die Erfolge eines rotarischen Jahres feiern und sich auf ein neues rotarisches Jahr einstimmen, ist die Grundlage für gelebte Freundschaft.

Lese-Förderung für Grund- und Mittelschüler

Lesen lernen-Leben lernen = 4L

Lesen ist der Schlüssel zur Bildung und damit zu Integration und sozialem Aufstieg. Seit 2014 schon über 7.000 Bücher in mehr als 315 Schulklassen verteilt.

Hl. Benedikt Labre Verein hilft Obdachlosen

Wir unterstützen Obdachlose

Ein Bus des Vereins startet tägl. zu bekannten Treffpunkten, um dort Obdachlose mit dem Nötigsten zu versorgen, nicht nur mit Tee, auch mit geduldigem Zuhören

Lokale Sozialarbeit

Der Würmtal-Tisch

Der „Würmtal-Tisch“ ( www.wuermtaltisch.de ), die örtliche Tafel für sozial Schwache, sah sich 2016 mit deutlich steigendem Andrang konfrontiert.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
09.09.2025
19:30 - 21:00
München-Martinsried
Gasthaus Erdinger Weißbräu
Irene Frey-Mann "Vortrag über Obdachlosenpraxis"
16.09.2025
16:00 - 17:30
München-Martinsried
Hauptbahnhof München in der Bayerstraße 10, 80335 München (altes IC-Hotel)
Begehung der S-Bahn 2. Stammstrecke anschl. Augustinerkeller
22.09.2025
12:00 - 13:30
München-Martinsried
Mittagswies'n Armbrustschützenzelt
23.09.2025
19:30 - 21:00
München-Martinsried
Gasthaus Erdinger Weißbräu
Frd. Ewerhard Engels "Still alive - das Drama am Mount Kenia"
30.09.2025
19:30 - 22:00
München-Martinsried
Kaminabend intern
07.10.2025
12:30 - 14:00
München-Martinsried
Ratskeller
Ratskeller
Projekte des Clubs
Sozialfonds RC Martinsried
Sozialfonds RC Martinsried
2024: Gartenmöbel für Kinder

2024: Gartenmöbel für Kinder
Studentin Kinda Rihhal, RC Präsident Rasso Rapp
Das Medizinstudium als Ziel

Studentin Kinda Rihhal, RC Präsident Rasso Rapp
Das Medizinstudium als Ziel
Moderner Inkubator im Krankenhaus Split
Hilfe für Frühgeborene

Moderner Inkubator im Krankenhaus Split
Hilfe für Frühgeborene
Erfolgreiches Projekt in SA

Erfolgreiches Projekt in SA
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Leinen los für Innschifferl!

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Leinen los für Innschifferl!

108.720 geschwommene Bahnen, Rekorde und Emotionen ...

Das 24-Stunden-Schwimmen in Freising brach alle Rekorde und war ein sportliches und soziales Großereignis, das in Erinnerung bleibt.

108.720 geschwommene Bahnen, Rekorde und Emotionen ...

Das 24-Stunden-Schwimmen in Freising brach alle Rekorde und war ein sportliches und soziales Großereignis, das in Erinnerung bleibt.

Distriktkonferenz: Rotarische Magie in benediktinischem ...

Für den Distrikt 1842 verwandelte sich die Benediktinerabtei Metten in einen inspirierenden Treffpunkt der Freundschaft.

Distriktkonferenz: Rotarische Magie in benediktinischem ...

Für den Distrikt 1842 verwandelte sich die Benediktinerabtei Metten in einen inspirierenden Treffpunkt der Freundschaft.

Umweltschutz: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Interaktive Umweltbildung

Oberes Isental: Geradelte Inklusion

Die erste inklusive Radsternfahrt von Clubs aus Oberbayern führte am Rotary Action Day nach Algasing bei Dorfen zur Barmherzige Brüder Behindertenhilfe.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26